Helen Greinert
Ich bin systemische Coach'in aus Leidenschaft. Und überzeugt davon, dass jeder Mensch Stärken in sich trägt - auch wenn es Herausforderungen gibt, die uns das vergessen lassen. Ich kombiniere meinen ganzheitlichen Blick mit Achtsamkeitstechniken, zum Beispiel beim Wandercoaching in Bewegung und in der Natur. Ich habe in meinem eigenen Entwicklungsprozess herausgefunden, wie wertvoll Perspektivwechsel und das Einlassen auf Neues sein kann. All diese Erfahrungen motivieren mich, andere Menschen darin zu unterstützen, ihr volles Potential zu entfalten und sie ein Stück ihres Weges zu begleiten.
Ich bin frei, denn ich bin einer Wirklichkeit nicht ausgeliefert, sondern kann sie gestalten.
Paul Watzlawick
Meine Arbeitsweise
Stärken entdecken. Lösungen finden.
Ich möchte Sie darin unterstützen, ins Handeln zu kommen und neue Perspektiven einzunehmen. Mit meiner systemischen Haltung betrachte ich nicht nur Sie als Individuum. Wir sind immer Teil von sozialen Strukturen, in denen wir leben und arbeiten. Verändern Sie sich, verändert sich auch das soziale System, in dem Sie sich bewegen. Der systemische Ansatz regt dazu an, neue Perspektiven kennenzulernen, Ressourcen wiederzuentdecken und neue Lösungsansätze auszuprobieren.
Individuell und vertraulich.
Jeder Mensch hat individuelle Herausforderungen und Anliegen. Deshalb begleite ich Sie weder mit vorgefertigten Ratschlägen noch mit Standardlösungen - sondern ganz individuell. Wir klären deshalb zunächst Ihre Anliegen und Ziele für das Coaching im Einzel-, Paar- oder Gruppenkontext. Ich möchte Ihnen und Ihren Anliegen mit Respekt, Offenheit und Wertschätzung begegnen. Unsere Zusammenarbeit ist selbstverständlich vertraulich.
Achtsamkeit kann uns dabei helfen, wieder zu kommunizieren, vor allem mit uns selbst.
Thich Nhat Hanh
Selbstwahrnehmung schulen. Achtsam neue Perspektiven einnehmen.
Mein Coachingansatz kombiniert systemisches Denken mit Achtsamkeit, um ganzheitlich Ressourcen zu stärken und Lösungen voranzubringen. Mithilfe von Achtsamkeitsübungen, wie zum Beispiel Atemtechniken, können wir unsere Gedanken, Gefühle und Handlungen im Hier und Jetzt besser wahrnehmen. Deshalb arbeite ich sowohl mit Gesprächssequenzen, in denen Ihr Anliegen Raum bekommt und in denen ich ressourcen- und lösungsorientierte Fragen stelle, als auch körperorientiert in Bewegung, um Sie Ihre Empfindungen erspüren zu lassen. Ich nutze zudem unterschiedliche Visualisierungstechniken, die Probleme, Lösungen und Beziehungen auf kreative Art und Weise sichtbar machen und neue Perspektiven ermöglichen.
Neurowissenschaftliche Forschung belegt: Achtsamkeit hilft uns durch die bewertungsfreie Wahrnehmung des Ist-Zustandes dabei, persönliche Denk- und Handlungsmuster zu erkennen und zu hinterfragen. Durch die Anwendung dieser Erkenntnisse in meiner Coachingpraxis konnte ich meine Coachees darin unterstützen, sich selbst besser wahrzunehmen, Stress und Herausforderungen des Alltags besser zu regulieren und persönlich zu wachsen – ganz ohne Esoterik und Hokuspokus, sondern modern und ganzheitlich.
Meine Motivation
Systemisches Coaching, Achtsamkeit und Meditation sind mir ein Herzensanliegen.
Seit über zehn Jahren beschäftige ich mich intensiv mit Mediation und Achtsamkeit. In dieser Zeit habe ich meine tägliche Achtsamkeits- und Meditationspraxis vertieft und Retreats besucht.
In einer Phase der Neuorientierung habe ich zudem Persönlichkeitsentwicklung und das Wandern für mich entdeckt – von da an war ich immer wieder auf Fernwanderwegen unterwegs, konnte Wandercoachings durchführen und in Stille und in der Natur Neues in mir entdecken.
Auch beruflich habe ich herausgefunden, wie wertvoll Perspektivwechsel und das Einlassen auf Neues sein kann. Meine berufliche Suche hat mich vom Interviewführen als Journalistin hin zum Begleiten von Menschen als Personal- und Organisationsentwicklerin, Trainer und systemischen Coach geführt. Als studierte Soziologin ist das Interesse an Menschen und der systemische Blick immer geblieben.
Für all die Erfahrungen, die ich gemacht habe, bin ich sehr dankbar – nur so konnte ich an meinen Herausforderungen wachsen. Diese Erfahrungen motivieren mich, andere Menschen darin zu unterstützen, ihr volles Potential zu entfalten und sie ein Stück ihres Weges zu begleiten.
Qualifikationen und Erfahrungen
- M.A. Soziologin (Goethe-Universität Frankfurt am Main), Schwerpunkt Arbeitssoziologie und -psychologie
- Systemische Beraterin (Kölner Verein für systemische Beratung und Familientherapie, Weiterbildung anerkannt durch die DGSF)
- Zertifizierte Agile HR-Managerin (HR Pioneers)
- Weiterbildung und Selbsterfahrung in Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR), Meditation, Gewaltfreier Kommunikation (GFK), Gestaltung von Online-Seminaren
- Vielfältige Berufserfahrung in den Bereichen Gesundheitsberatung und -management, Training, Coaching, Betriebliches Eingliederungsmanagement, Personal- und Organisationsentwicklung sowie Journalismus
- Ehrenamtliches Engagement im Bereich Coaching für Klimaschutzinitiativen bei Coaches for Future e.V.
- Arbeitssprachen: Deutsch, Englisch
- Arbeitsort: Bonn, vor Ort und online